Grundsätzlich sind wir kein Unternehmen, welches der Meinung ist, die Arbeitsweise durch "formale Papiere" verbessern zu können. Doch bestimmte, hochwertige Arbeiten erfordern die Erfüllung gewisser formaler Voraussetzungen. Außerdem wissen unsere Kunden dadurch, was sie sich bei und von uns erwarten können. Aus diesem Grund sind wir auch stets bemüht diesen Bereich der Unternehmensorganisation weiterzuent-wickeln.
Sollten Sie Fragen zu einem der genannten Unterpunkte haben, kontaktieren Sie uns einfach. Wenn wir zur Erfüllung Ihrer Anforderungen, eines dieser Gebiete weiterentwickeln oder gar ein komplett neues einführen müssten, stehen wir im Rahmen unserer Zusammenarbeit, gerne für ein Gespräch zur Verfügung!
ÖNORM EN 473, M 3042, M 3041
(Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung)
Schweißprüfungen
Selbstverständlich zählen geprüfte Schweißer zu unserem Standard! Im Zuge der dreijährlichen Qualifizierungsmaßnahmen unseres Schweißpersonals, können wir mittlerweile die Absolvierung von mehr als 200 Teilprüfungen, gemäß ÖNORM EN 287-1 bzw. künftig DIN EN ISO 9606-1, verzeichnen. Somit sind wir in der Lage, unser Können über die verschiedensten Werkstoffgruppen, Schweißpositionen und Nahtarten nachzuweisen!
Sollten Ihre Bauteile nicht in den Geltungsbereich der Qualifikation unserer Mitarbeiter fallen, so können wir auch hier gerne über eine Zusatzqualifikation sprechen.
Verfahrensprüfungen
Zurzeit hat unser Unternehmen 15 Verfahrensprüfungen gemöß ÖNORM EN 288-3 abgelegt. Diese erstrecken sich über die verschiedensten
Werkstoffgruppen, Materialstärken, Schweißverfahren und Schweißpositionen.
Natürlich ist es bei uns auch üblich für bestimmte Aufträge spezielle Verfahrensprüfungen ausarbeiten zu lassen - das bedeutet, wir passen unser Know How an Ihre Bedürfnisse an. Durch diese Flexibilität und den entsprechenden Willen zur Weiterentwicklung, können Sie auf eine Abarbeitung Ihrer Aufträge gemäß Ihren Anforderungen zählen und müssen sich nicht mit Kompromissen zufrieden geben!